- Artikel-Nr.: 1972-02-T
- Höhe: ca. 10 - 15 cm (ohne Topf)
- Belaubung: Sommergrün
- Alter: 2 Jahre
- Bonsaigefäß: Plastiktopf
- Herkunft: Deutschland
- Lieferumfang: Sie erhalten eine ähnliche Pflanze
Betula pubescens – Moor-Birke
Allgemeines:
Die Moor-Birke ist ein Pioniergehölz und besiedelt besonders Moorflächen und Bruchwälder von Mitteleuropa bis nach Sibirien. Sie ist sehr anspruchslos, verträgt nährstoffarme Böden und feuchte bis nasse Standorte. Sie ist außerdem extrem frosthart und bildet daher beispielsweise als reiner Birkenwaldgürtel die subarktische Baumgrenze im Norden Skandinaviens.
Bei günstigen Standortbedingungen wächst die Moor-Birke zu einem mittelgroßen Baum (15m), ansonsten entwickelt sie sich eher strauchartig. Die Äste sind im Vergleich zu der Sand-Birke nicht hängend. Außerdem sind die jungen Triebe und Blätter typischer Weise weich behaart. Die Rinde wird im Alter grauweiß bis schwärzlich.
Pflege als Bonsai:
Die Moor-Birke ist sehr anspruchslos, wüchsig und schnittverträglich. Dadurch eignet sie sich sehr gut für die Bonsaikultur und es entwickelt sich schnell ein ansehnliches Bäumchen. Die Moor-Birke ist lichthungrig und benötigt regelmäßig Wasser. Auf ihren natürlichen Standorten kommt sie auch sehr gut mit nährstoffarmen Böden zurecht. Als Bonsai profitiert sie aber von einer regelmäßigen Düngung. Durch das schnelle Wachstum muss sie auch regelmäßig geschnitten werden und gedrahtete Äste sollten frühzeitig kontrolliert werden, damit der Draht nicht einwächst. Da die Birke leicht blutet, müssen starke Astschnitte im Spätsommer oder im Frühjahr zusammen mit einem Wurzelschnitt vorgenommen werden. Zu groß geratene Blätter können ständig entfernt oder durch einen Blattschnitt verkleinert werden.