-
Andere Produkte aus der Gruppe Acer palm. 'Shishigashira' - 'Kotohime', Löwenkopfahorn - Zwerfächerahorn anzeigenAcer palmatum 'Kotohime'
- Zwerg-Fächerahorn
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandAcer palmatum ´Shishigashira´, bekannt auch als Löwenkopf-Ahorn, wächst sehr kompakt und gedrungen. Die etwas runzeligen grünen Blätter wachsen sehr dicht folgend an kleinen aber dicken Ästen. Im Herbst verfärben sich die Blätter goldgelb bis karminrot.
Der Zwergfächerahorn Acer palmatum `Kotohime’ ist eine kleinblättrige Sorte ähnlich wie der Löwenkopfahorn. Im April-Mai erscheinen die leuchtend rosa bis orangeroten Blätter mit weit gezähnten Rändern.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Potentilla fruticosa, Fünffingerstrauch anzeigenPotentilla fruticosa 'Kobold'
- Gelber Fingerstrauch
298,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Name Fünffingerstrauch bezieht sich auf die handförmig geteilten, kleinen Blättern. Potentilla fruticosa blüht im Sommer reichlich und lange mit kleinen goldgelben Blüten. Die Blüten bilden sich im Laufe der Wachstumsperiode als End- oder Seitentriebe an den wachsenden Ästen. Man sollte darauf achten, dass diese sehr kompakt wachsenden Sorten immer schön ausgelichtet werden, um Platz für frische neue Triebe zu schaffen. So ist gewährleistet, dass die Blühfreudigkeit nicht nachlässt.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Acer palmatum 'Kiyohime', Fächerahorn anzeigenAcer palmatum 'Kiyohime'
- Fächerahorn
98,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDiese Zwergform des Fächerahorns wächst sehr kompakt und breit mit einer starken Verzweigung. Für eine Gestaltung als Besenform ist sie bestens geeignet. Das Laub des Kiyohime-Ahorn hat ein ganz besonderes Farbenspektrum. Im Frühjahr sind die Blattränder orage-rot und zur Mitte hin hellgrün. Im späten Frühjahr und Sommer wird das gesamte Blatt kräftig grün.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Potentilla fruticosa, Fünffingerstrauch anzeigenPotentilla fruticosa 'Kobold'
- Gelber Fingerstrauch
298,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Name Fünffingerstrauch bezieht sich auf die handförmig geteilten, kleinen Blättern. Potentilla fruticosa blüht im Sommer reichlich und lange mit kleinen goldgelben Blüten. Die Blüten bilden sich im Laufe der Wachstumsperiode als End- oder Seitentriebe an den wachsenden Ästen. Man sollte darauf achten, dass diese sehr kompakt wachsenden Sorten immer schön ausgelichtet werden, um Platz für frische neue Triebe zu schaffen. So ist gewährleistet, dass die Blühfreudigkeit nicht nachlässt.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Pseudocydonia sinensis, Holzquitte anzeigenPseudocydonia sinensis
- Holzquitte
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Holzquitte ist in Japan ein sehr beliebter Bonsai. Sie besticht durch ihre auffallende Rinde, die sich, ähnlich wie bei den Platanen, in kleinen Plättchen ablöst. Gleich im Frühjahr entwickeln sich kleine rosa Blüten, die sich im Laufe des Sommers zu spektakulären Früchten entwicklen.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Cotoneaster praecox, Nan-Shan-Mispel anzeigenCotoneaster praecox
- Nan-Shan-Zwergmispelkaskade
98,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Nan-Shan-Mispel ist für die Bonsaigestaltung wie geschaffen. Ihre Blätter, Blüten und Früchte sind bonsaigerecht klein, sie ist absolut schnittverträglich und treibt immer wieder willig aus. Die Nan-Shan-Mispel blüht von Mai bis Juni mit kleinen weiß bis rosa Blüten und bekommt anschließend ab September rote Beeren. Die Beeren sind größer und in der Regel zahlreicher als bei der Kissenmispel. Das Laub der Nan-Shan-Mispel verfärbt sich im Herbst auffallend rot, bevor es anschließend abfällt.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ulmus glabra, Bergulme anzeigenUlmus glabra
- Bergulme
58,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Bergulme ist in der freien Natur ein sehr schöner großer Baum. Der Stamm geht bis weit in die Krone und gabelt sich in mehrere gleichrangige, strahlförmig verteilte Hauptäste. Die rundliche Krone ist im äußeren Bereich fein verzweigt. Diese Pflanzenbeschreibung würde auch gut für den Ulmen-Bonsai zutreffen. Als Stilrichtung eignet sich die Besenform oder eine locker aufrechte Form am Besten. -
Andere Produkte aus der Gruppe Acer buergerianum, Dreispitzahorn anzeigenAcer buergerianum
- Dreispitzahorn
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandAllgemein:
Mit die beliebtesten Pflanzenarten, die gerne als Bonsai kultiviert werden, sind die Jap. Ahorne, wie die verschiedenen Fächer-Ahorne und der Dreispitz-Ahorn. Der Forscher- und Entdeckerdrang der früheren Jahrhunderte erschloss uns in Europa nicht nur ferne Länder, sondern auch neue und damals als exotisch bezeichnete Pflanzen. Heinrich Buerger war als Forscher und Apotheker in Fernost tätig und beschrieb als erster diese für Europa exotische Ahorn-Art. Deshalb wurde ihm zu Ehren die Art benannt, fälschlicherweise wird sie manchmal als Burgen-Ahorn bezeichnet.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Cotoneaster praecox, Nan-Shan-Mispel anzeigenCotoneaster praecox
- Nan-Shan-Zwergmispel
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Nan-Shan-Mispel ist für die Bonsaigestaltung wie geschaffen. Ihre Blätter, Blüten und Früchte sind bonsaigerecht klein, sie ist absolut schnittverträglich und treibt immer wieder willig aus. Die Nan-Shan-Mispel blüht von Mai bis Juni mit kleinen weiß bis rosa Blüten und bekommt anschließend ab September rote Beeren. Die Beeren sind größer und in der Regel zahlreicher als bei der Kissenmispel. Das Laub der Nan-Shan-Mispel verfärbt sich im Herbst auffallend rot, bevor es anschließend abfällt.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ulmus glabra, Bergulme anzeigenUlmus glabra
- Bergulme
58,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Bergulme ist in der freien Natur ein sehr schöner großer Baum. Der Stamm geht bis weit in die Krone und gabelt sich in mehrere gleichrangige, strahlförmig verteilte Hauptäste. Die rundliche Krone ist im äußeren Bereich fein verzweigt. Diese Pflanzenbeschreibung würde auch gut für den Ulmen-Bonsai zutreffen. Als Stilrichtung eignet sich die Besenform oder eine locker aufrechte Form am Besten. -
Andere Produkte aus der Gruppe Rhododendron indicum, Satsuki-Azalee anzeigenRhododendron indicum 'Hoshi-no-Kagayaki'
- Satsuki-Azalee
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie immergrüne Satsuki-Azalee hat in Japan besonders viele Liebhaber. Viele Gärtnereien beschäftigen sich ausschließlich mit der Kultivierung und Vermehrung von Azaleen. Über 1000 Sorten sind von dieser Art bekannt und dementsprechend ist auch die Vielfalt an Blütenfarben und Ausführungen. Es gibt diese Azaleen in weiß und in sämtlichen Rottönen, vom zarten Rosa bis hin zum kräftigen Pink. Die Blüten können einfarbig oder zweifarbig sein, gestreift oder gesprenkelt.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Cotoneaster praecox, Nan-Shan-Mispel anzeigenCotoneaster praecox
- Nan-Shan-Zwergmispel
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Nan-Shan-Mispel ist für die Bonsaigestaltung wie geschaffen. Ihre Blätter, Blüten und Früchte sind bonsaigerecht klein, sie ist absolut schnittverträglich und treibt immer wieder willig aus. Die Nan-Shan-Mispel blüht von Mai bis Juni mit kleinen weiß bis rosa Blüten und bekommt anschließend ab September rote Beeren. Die Beeren sind größer und in der Regel zahlreicher als bei der Kissenmispel. Das Laub der Nan-Shan-Mispel verfärbt sich im Herbst auffallend rot, bevor es anschließend abfällt.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ulmus glabra, Bergulme anzeigenUlmus glabra
- Bergulme
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Bergulme ist in der freien Natur ein sehr schöner großer Baum. Der Stamm geht bis weit in die Krone und gabelt sich in mehrere gleichrangige, strahlförmig verteilte Hauptäste. Die rundliche Krone ist im äußeren Bereich fein verzweigt. Diese Pflanzenbeschreibung würde auch gut für den Ulmen-Bonsai zutreffen. Als Stilrichtung eignet sich die Besenform oder eine locker aufrechte Form am Besten. -
Andere Produkte aus der Gruppe Rhododendron indicum, Satsuki-Azalee anzeigenRhododendron indicum 'Kakuo'
- Satsuki-Azalee
58,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie immergrüne Satsuki-Azalee hat in Japan besonders viele Liebhaber. Viele Gärtnereien beschäftigen sich ausschließlich mit der Kultivierung und Vermehrung von Azaleen. Über 1000 Sorten sind von dieser Art bekannt und dementsprechend ist auch die Vielfalt an Blütenfarben und Ausführungen. Es gibt diese Azaleen in weiß und in sämtlichen Rottönen, vom zarten Rosa bis hin zum kräftigen Pink. Die Blüten können einfarbig oder zweifarbig sein, gestreift oder gesprenkelt.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Euonymus in Sorten, Spindelstrauch anzeigenEuonymus alatus
- Flügel-Spindelstrauch
58,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandEinzigartig und unverkennbar ist die kantige, korkleistige Rinde des Flügel- Spindelstrauches. Die im Frühjahr zeitig austreibenden grünen Blätter verfärben sich im Herbst leuchtend rot. Der Formschnitt kann sowohl während der Wachstumszeit, als auch in der Wachstumsruhe durchgeführt werden. Das Drahten der Äste ist aufgrund der korkleistigen Rinde nicht zu empfehlen. Der kompakte Wuchs und die reiche Verzweigung bieten sich ideal für die Gestaltung mit der Schere an.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ulmus glabra, Bergulme anzeigenUlmus glabra
- Bergulme
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Bergulme ist in der freien Natur ein sehr schöner großer Baum. Der Stamm geht bis weit in die Krone und gabelt sich in mehrere gleichrangige, strahlförmig verteilte Hauptäste. Die rundliche Krone ist im äußeren Bereich fein verzweigt. Diese Pflanzenbeschreibung würde auch gut für den Ulmen-Bonsai zutreffen. Als Stilrichtung eignet sich die Besenform oder eine locker aufrechte Form am Besten. -
Andere Produkte aus der Gruppe Rhododendron indicum, Satsuki-Azalee anzeigenRhododendron indicum 'Kakuo'
- Satsuki-Azalee
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie immergrüne Satsuki-Azalee hat in Japan besonders viele Liebhaber. Viele Gärtnereien beschäftigen sich ausschließlich mit der Kultivierung und Vermehrung von Azaleen. Über 1000 Sorten sind von dieser Art bekannt und dementsprechend ist auch die Vielfalt an Blütenfarben und Ausführungen. Es gibt diese Azaleen in weiß und in sämtlichen Rottönen, vom zarten Rosa bis hin zum kräftigen Pink. Die Blüten können einfarbig oder zweifarbig sein, gestreift oder gesprenkelt.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Euonymus in Sorten, Spindelstrauch anzeigenEuonymus alatus
- Flügel-Spindelstrauch
68,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandEinzigartig und unverkennbar ist die kantige, korkleistige Rinde des Flügel- Spindelstrauches. Die im Frühjahr zeitig austreibenden grünen Blätter verfärben sich im Herbst leuchtend rot. Der Formschnitt kann sowohl während der Wachstumszeit, als auch in der Wachstumsruhe durchgeführt werden. Das Drahten der Äste ist aufgrund der korkleistigen Rinde nicht zu empfehlen. Der kompakte Wuchs und die reiche Verzweigung bieten sich ideal für die Gestaltung mit der Schere an.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ulmus glabra, Bergulme anzeigenUlmus glabra
- Bergulme
98,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Bergulme ist in der freien Natur ein sehr schöner großer Baum. Der Stamm geht bis weit in die Krone und gabelt sich in mehrere gleichrangige, strahlförmig verteilte Hauptäste. Die rundliche Krone ist im äußeren Bereich fein verzweigt. Diese Pflanzenbeschreibung würde auch gut für den Ulmen-Bonsai zutreffen. Als Stilrichtung eignet sich die Besenform oder eine locker aufrechte Form am Besten. -
Andere Produkte aus der Gruppe Rhododendron indicum, Satsuki-Azalee anzeigenRhododendron indicum
- Satsuki-Azalee
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie immergrüne Satsuki-Azalee hat in Japan besonders viele Liebhaber. Viele Gärtnereien beschäftigen sich ausschließlich mit der Kultivierung und Vermehrung von Azaleen. Über 1000 Sorten sind von dieser Art bekannt und dementsprechend ist auch die Vielfalt an Blütenfarben und Ausführungen. Es gibt diese Azaleen in weiß und in sämtlichen Rottönen, vom zarten Rosa bis hin zum kräftigen Pink. Die Blüten können einfarbig oder zweifarbig sein, gestreift oder gesprenkelt.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Forsythia intermedia, Forsythie anzeigenForsythia intermedia 'Minigold'
- Zwerg-Forsythie
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Zwergforsythie blüht ab einem Alter von ca. 3 Jahren wie die "Großen" im Vorfrühling mit zahlreichen hellgelben Blüten. Sie wächst als kleiner, dichtverzweigter Strauch. Für die Bonsai-Gestaltung eignet sie sich besonders als Komplementär-Pflanze. Im Sommer liebt sie einen hellen, sonnigen Standort und im Winter einen geschützten Platz im Freien. -
Andere Produkte aus der Gruppe Acer campestre, Feldahorn anzeigenAcer campestre
- Feldahorn
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandAllgemein:
Nur selten sind Gehölze in ihrer Wuchsform so wenig festgelegt bzw. umgekehrt so vielgestaltig wie der in Europa und sogar angrenzend heimische Feld-Ahorn. Das ist darauf zurück zu führen, dass sein Habitus stark von den Standortfaktoren wie Boden und Licht und vor allem auch Klima beeinflusst ist. So wächst er auf ärmeren Böden oder in bergigen Lagen und in eher schattigen Bereichen allenfalls zu einem sparrigen mehrstämmigen Großstrauch von etwa 7 m Höhe heran. Wenn er sich in Parks im freien Stand ohne Konkurrenzdruck entwickeln darf, dann kann sich dieser Ahorn als durchaus respektabler Baum entwickeln, der einen Stammdurchmesser bis zu einem Meter und Höhen bis 20 m erreichen kann.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Acer palm. 'Shishigashira' - 'Kotohime', Löwenkopfahorn - Zwerfächerahorn anzeigenAcer palmatum 'Kotohime'
- Zwerg-Fächerahorn
58,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandAcer palmatum ´Shishigashira´, bekannt auch als Löwenkopf-Ahorn, wächst sehr kompakt und gedrungen. Die etwas runzeligen grünen Blätter wachsen sehr dicht folgend an kleinen aber dicken Ästen. Im Herbst verfärben sich die Blätter goldgelb bis karminrot.
Der Zwergfächerahorn Acer palmatum `Kotohime’ ist eine kleinblättrige Sorte ähnlich wie der Löwenkopfahorn. Im April-Mai erscheinen die leuchtend rosa bis orangeroten Blätter mit weit gezähnten Rändern.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Acer buergerianum, Dreispitzahorn anzeigenAcer buergerianum
- Dreispitzahorn
278,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandAllgemein:
Mit die beliebtesten Pflanzenarten, die gerne als Bonsai kultiviert werden, sind die Jap. Ahorne, wie die verschiedenen Fächer-Ahorne und der Dreispitz-Ahorn. Der Forscher- und Entdeckerdrang der früheren Jahrhunderte erschloss uns in Europa nicht nur ferne Länder, sondern auch neue und damals als exotisch bezeichnete Pflanzen. Heinrich Buerger war als Forscher und Apotheker in Fernost tätig und beschrieb als erster diese für Europa exotische Ahorn-Art. Deshalb wurde ihm zu Ehren die Art benannt, fälschlicherweise wird sie manchmal als Burgen-Ahorn bezeichnet.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Cotoneaster spec, Zwergmispeln anzeigenCotoneaster microphyllus
- Zwergmispel
58,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Zwergmispel ist für die Bonsaigestaltung wie geschaffen. Ihre Blätter, Blüten und Früchte sind bonsaigerecht klein, sie ist absolut schnittverträglich und treibt immer wieder willig aus. Die Zwergmispel blüht von Mai bis Juni mit kleinen weißen Blüten und bekommt anschließend ab September rote Beeren. Sie ist für alle Gestaltungsformen geeignet, zumal sie das ganze Jahr gedrahtet und geschnitten werden können. Sie kann über viele Jahre hin sehr klein gehalten werden, z.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Verschiedene Outdoors, Freilandbonsai anzeigenCaragana sinica
- Blasenstrauch, chinesisch
98,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Blasenstrauch ist ein sommergrüner, stark verzweigter und aufrechter Strauch. Er kann eine Höhe von vier bis sechs Meter erreichen. Junge Triebe des Strauchs sind anfangs noch fein behaart und später kahl. Die Rinde ist von olivgrüner bis braungrauer Farbe. Die paarig, gefiederten Blätter stehen wechselständig.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Cotoneaster spec, Zwergmispeln anzeigenCotoneaster microphyllus
- Zwergmispel
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Zwergmispel ist für die Bonsaigestaltung wie geschaffen. Ihre Blätter, Blüten und Früchte sind bonsaigerecht klein, sie ist absolut schnittverträglich und treibt immer wieder willig aus. Die Zwergmispel blüht von Mai bis Juni mit kleinen weißen Blüten und bekommt anschließend ab September rote Beeren. Sie ist für alle Gestaltungsformen geeignet, zumal sie das ganze Jahr gedrahtet und geschnitten werden können. Sie kann über viele Jahre hin sehr klein gehalten werden, z.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Acer palmatum in Sorten, Fächerahorn anzeigenAcer palmatum
- Grüner Fächerahorn
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Fächerahorn ist wohl der bekannteste asiatische Laubbaum für die Bonsaigestaltung. Das liegt sicherlich auch an der Vielzahl der Sorten. Es gibt weit über 100 Zuchtformen, bei denen sich die Blätter in Größe, Form und Farbe stark unterscheiden. Für alle Fächerahorn ist ein heller Standort im Freien wichtig. Je heller die Pflanzen stehen, um so kräftiger ist die Blattfärbung.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Cotoneaster spec, Zwergmispeln anzeigenCotoneaster microphyllus
- Zwergmispel
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Zwergmispel ist für die Bonsaigestaltung wie geschaffen. Ihre Blätter, Blüten und Früchte sind bonsaigerecht klein, sie ist absolut schnittverträglich und treibt immer wieder willig aus. Die Zwergmispel blüht von Mai bis Juni mit kleinen weißen Blüten und bekommt anschließend ab September rote Beeren. Sie ist für alle Gestaltungsformen geeignet, zumal sie das ganze Jahr gedrahtet und geschnitten werden können. Sie kann über viele Jahre hin sehr klein gehalten werden, z.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Acer palmatum in Sorten, Fächerahorn anzeigenAcer palmatum
- Grüner Fächerahorn
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Fächerahorn ist wohl der bekannteste asiatische Laubbaum für die Bonsaigestaltung. Das liegt sicherlich auch an der Vielzahl der Sorten. Es gibt weit über 100 Zuchtformen, bei denen sich die Blätter in Größe, Form und Farbe stark unterscheiden. Für alle Fächerahorn ist ein heller Standort im Freien wichtig. Je heller die Pflanzen stehen, um so kräftiger ist die Blattfärbung.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Cotoneaster spec, Zwergmispeln anzeigenCotoneaster microphyllus
- Zwergmispel
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Zwergmispel ist für die Bonsaigestaltung wie geschaffen. Ihre Blätter, Blüten und Früchte sind bonsaigerecht klein, sie ist absolut schnittverträglich und treibt immer wieder willig aus. Die Zwergmispel blüht von Mai bis Juni mit kleinen weißen Blüten und bekommt anschließend ab September rote Beeren. Sie ist für alle Gestaltungsformen geeignet, zumal sie das ganze Jahr gedrahtet und geschnitten werden können. Sie kann über viele Jahre hin sehr klein gehalten werden, z.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Acer palmatum in Sorten, Fächerahorn anzeigenAcer palmatum
- Grüner Fächerahorn
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Fächerahorn ist wohl der bekannteste asiatische Laubbaum für die Bonsaigestaltung. Das liegt sicherlich auch an der Vielzahl der Sorten. Es gibt weit über 100 Zuchtformen, bei denen sich die Blätter in Größe, Form und Farbe stark unterscheiden. Für alle Fächerahorn ist ein heller Standort im Freien wichtig. Je heller die Pflanzen stehen, um so kräftiger ist die Blattfärbung.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Acer palm. 'Shishigashira' - 'Kotohime', Löwenkopfahorn - Zwerfächerahorn anzeigenAcer palmatum 'Kotohime'
- Zwerg-Fächerahorn
128,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandAcer palmatum ´Shishigashira´, bekannt auch als Löwenkopf-Ahorn, wächst sehr kompakt und gedrungen. Die etwas runzeligen grünen Blätter wachsen sehr dicht folgend an kleinen aber dicken Ästen. Im Herbst verfärben sich die Blätter goldgelb bis karminrot.
Der Zwergfächerahorn Acer palmatum `Kotohime’ ist eine kleinblättrige Sorte ähnlich wie der Löwenkopfahorn. Im April-Mai erscheinen die leuchtend rosa bis orangeroten Blätter mit weit gezähnten Rändern.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Acer palm. 'Shishigashira' - 'Kotohime', Löwenkopfahorn - Zwerfächerahorn anzeigenAcer palmatum 'Kotohime'
- Zwerg-Fächerahorn
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandAcer palmatum ´Shishigashira´, bekannt auch als Löwenkopf-Ahorn, wächst sehr kompakt und gedrungen. Die etwas runzeligen grünen Blätter wachsen sehr dicht folgend an kleinen aber dicken Ästen. Im Herbst verfärben sich die Blätter goldgelb bis karminrot.
Der Zwergfächerahorn Acer palmatum `Kotohime’ ist eine kleinblättrige Sorte ähnlich wie der Löwenkopfahorn. Im April-Mai erscheinen die leuchtend rosa bis orangeroten Blätter mit weit gezähnten Rändern.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Acer palm. 'Shishigashira' - 'Kotohime', Löwenkopfahorn - Zwerfächerahorn anzeigenAcer palmatum 'Kotohime'
- Zwerg-Fächerahorn
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandAcer palmatum ´Shishigashira´, bekannt auch als Löwenkopf-Ahorn, wächst sehr kompakt und gedrungen. Die etwas runzeligen grünen Blätter wachsen sehr dicht folgend an kleinen aber dicken Ästen. Im Herbst verfärben sich die Blätter goldgelb bis karminrot.
Der Zwergfächerahorn Acer palmatum `Kotohime’ ist eine kleinblättrige Sorte ähnlich wie der Löwenkopfahorn. Im April-Mai erscheinen die leuchtend rosa bis orangeroten Blätter mit weit gezähnten Rändern.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Verschiedene Sorten anzeigenCampsis radicans 'Mme Galen'
- Klettertrompete
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie aus Amerika stammende Trompetenblume oder Klettertrompete ist in der freien Natur in feuchten Wäldern und Sümpfen entlang der Flüsse beheimatet. Es ist ein starkwachsender Strauch, der mittels Haftwurzeln nach Möglichkeit klettert. Er besticht durch seine großen röhrig-glockigen orangenen Blüten, die im innern der Röhre ebereschenrot sind.
Er mag vollsonnige, warme, geschütze Lagen und toleriert normales nahrhaftes Substrat.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Quercus robur, Stieleiche anzeigenQuercus robur
- Stieleiche
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Stieleiche ist von unseren heimischen Bäumen wohl der bekannteste und zugleich der beeindruckenste Baum. Obwohl die Bonsai-Kunst in Europa noch sehr jung ist, gehört die Eiche schon jetzt zu den begehrtesten einheimischen Bonsai-Arten. Die Rinde der jungen Stieleiche ist grau und wird mit zunehmendem Alter dunkler und rissig. Die grünen Blätter sind eiförmig gebuchtet und bleiben nach der Herbstfärbung (gelb-braun) lange haften. Die Stieleiche stellt an ihren Standort keine besonderen Ansprüche.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ulmus glabra, Bergulme anzeigenUlmus glabra
- Bergulme
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Bergulme ist in der freien Natur ein sehr schöner großer Baum. Der Stamm geht bis weit in die Krone und gabelt sich in mehrere gleichrangige, strahlförmig verteilte Hauptäste. Die rundliche Krone ist im äußeren Bereich fein verzweigt. Diese Pflanzenbeschreibung würde auch gut für den Ulmen-Bonsai zutreffen. Als Stilrichtung eignet sich die Besenform oder eine locker aufrechte Form am Besten.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Verschiedene Sorten anzeigenSalix nakamurana var. yezoalpina
- Japanische Kriechweide
68,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. Versand -
Andere Produkte aus der Gruppe Quercus robur, Stieleiche anzeigenQuercus robur
- Stieleiche
98,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Stieleiche ist von unseren heimischen Bäumen wohl der bekannteste und zugleich der beeindruckenste Baum. Obwohl die Bonsai-Kunst in Europa noch sehr jung ist, gehört die Eiche schon jetzt zu den begehrtesten einheimischen Bonsai-Arten. Die Rinde der jungen Stieleiche ist grau und wird mit zunehmendem Alter dunkler und rissig. Die grünen Blätter sind eiförmig gebuchtet und bleiben nach der Herbstfärbung (gelb-braun) lange haften. Die Stieleiche stellt an ihren Standort keine besonderen Ansprüche.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ulmus glabra, Bergulme anzeigenUlmus glabra
- Bergulme
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Bergulme ist in der freien Natur ein sehr schöner großer Baum. Der Stamm geht bis weit in die Krone und gabelt sich in mehrere gleichrangige, strahlförmig verteilte Hauptäste. Die rundliche Krone ist im äußeren Bereich fein verzweigt. Diese Pflanzenbeschreibung würde auch gut für den Ulmen-Bonsai zutreffen. Als Stilrichtung eignet sich die Besenform oder eine locker aufrechte Form am Besten.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Verschiedene Sorten anzeigenSalix nakamurana var. yezoalpina
- Japanische Kriechweide
68,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. Versand -
Andere Produkte aus der Gruppe Ulmus glabra, Bergulme anzeigenUlmus glabra
- Bergulme
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Bergulme ist in der freien Natur ein sehr schöner großer Baum. Der Stamm geht bis weit in die Krone und gabelt sich in mehrere gleichrangige, strahlförmig verteilte Hauptäste. Die rundliche Krone ist im äußeren Bereich fein verzweigt. Diese Pflanzenbeschreibung würde auch gut für den Ulmen-Bonsai zutreffen. Als Stilrichtung eignet sich die Besenform oder eine locker aufrechte Form am Besten.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Verschiedene Sorten anzeigenCelastrus orbiculatus
- Baumwürger
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Baumwürger ist in China und Japan beheimatet. Er wächst dort als stark windende Kletterpflanze in Bäumen und Sträuchern bis zu 10m hoch.
Als Bonsai ist der Baumwürger durch seine sehr attraktiven Früchte beliebt. Die weiblichen Pflanzen bilden gelbe Kapseln mit einem hellroten Kern. Diese Früchte haften auch noch am Winter an der Pflanze und sind eine besondere Zierde.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Verschiedene Sorten anzeigenUlmus pumila
- Sibirische Ulme
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. Versand -
Andere Produkte aus der Gruppe Verschiedene Sorten anzeigenCelastrus orbiculatus
- Baumwürger
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Baumwürger ist in China und Japan beheimatet. Er wächst dort als stark windende Kletterpflanze in Bäumen und Sträuchern bis zu 10m hoch.
Als Bonsai ist der Baumwürger durch seine sehr attraktiven Früchte beliebt. Die weiblichen Pflanzen bilden gelbe Kapseln mit einem hellroten Kern. Diese Früchte haften auch noch am Winter an der Pflanze und sind eine besondere Zierde.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Verschiedene Sorten anzeigenUlmus pumila
- Sibirische Ulme
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. Versand -
Andere Produkte aus der Gruppe Alnus glutinosa, Schwarzerlen anzeigenAlnus glutinosa
- Schwarzerle
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Schwarzerle (auch Roterle genannt) ist der "Säufer" unter den vielen heimischen Baumarten. Ihr natürlicher Standort ist die feuchte Wiese und das Flussufer. Die Rinde der Schwarzerle ist rotbraun und wird später schwarzbraun. In der freien Natur wächst sie oft mehrstämmig, mit schlanker hochgewölbter Krone, bis zu 25 m hoch. Die Blätter sind eiförmig und ausgerandet. -
Andere Produkte aus der Gruppe Ulmus japonica, Japanische Ulme anzeigenUlmus japonica
- Japanische Ulme
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandIn vielen Büchern und Katalogen wird diese Ulme fälschlicherweise als Zelkove (Zelkova serrata) bezeichnet. Wir gaben dieser, aus Japan stammende Ulme, den Namen Ulmus japonica oder auch einfach Japanische Ulme. Die Rinde der Japanischen Ulme wird mit zunehmendem Alter borkig und bricht mit tiefen Rissen auf. Die gezähnten kleinen Blätter sind grün, im Sommer oft hellgrün. Für die Bonsaigestaltung ist sie auch für Anfänger einfach ideal. -
Andere Produkte aus der Gruppe Aesculus hippocastanum, Rosskastanie anzeigenAesculus hippocastanum
- Rosskastanie
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandAuch wenn einige Autoren in ihren Büchern Kastanien überspringen oder gar der Meinung sind, Kastanien könne man nicht als Bonsai gestalten, sind wir der gegenteiligen Auffassung. Sicherlich ist die Gestaltung nicht sehr einfach, aber genau da liegt auch ein besonderer Reiz. Rote Fächerahorn oder Mädchenkiefern aus Japan gibt es viele, Kastanien aber nicht. Mit der Gestaltung zum Bonsai muss man früh beginnen, denn lässt man die Kastanie wachsen wie sie will, ist sie nach einem Jahr schon einen Meter hoch. Es hat sich gezeigt, dass das Entfernen der dicken klebrigen Gipfelknospe im Herbst, die Seitenknospen stärkt und somit im Frühjahr eine bessere Verzweigung erfolgen kann.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ulmus japonica, Japanische Ulme anzeigenUlmus japonica
- Japanische Ulme
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandIn vielen Büchern und Katalogen wird diese Ulme fälschlicherweise als Zelkove (Zelkova serrata) bezeichnet. Wir gaben dieser, aus Japan stammende Ulme, den Namen Ulmus japonica oder auch einfach Japanische Ulme. Die Rinde der Japanischen Ulme wird mit zunehmendem Alter borkig und bricht mit tiefen Rissen auf. Die gezähnten kleinen Blätter sind grün, im Sommer oft hellgrün. Für die Bonsaigestaltung ist sie auch für Anfänger einfach ideal. -
Andere Produkte aus der Gruppe Carpinus betulus, Hainbuche anzeigenCarpinus betulus
- Hainbuche
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandVon den heimischen Bäumen ist die Hainbuche (oder auch Weißbuche genannt) sicherlich am einfachsten zu gestalten. Durch ihre gute Schnittverträglichkeit und ihre Wuchsfreudigkeit hat man in kürzester Zeit ansehnliche kleine Bäume. Ihre glatte Rinde und die am Stamm auftretenden unregelmäßigen Wülste sehen bei frei aufrechten Formen am Interessantesten aus. Die Hainbuche treibt den ganzen Sommer kräftig durch, so dass ein ständiges zurückschneiden notwendig ist. Wer ein schnelles Dickenwachstum der Äste und des Stammes fördern will, pflanzt die Hainbuche in das Freiland oder in einen überdimensionierten Topf und schneidet während des ganzen Sommers nicht.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Verschiedene Sorten anzeigenRosa spec.
- Bodendeckerrose
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandAllgemein:
Zu den bodendeckenden Rosen zählt man alle eher breit als hoch wachsenden Rosen. Sie zeichnen sich durch große Blühwilligkeit, dichte Verzweigung und Gesundheit aus.
Besonderheit:
Die Blüten der 'Sea Foam' sind mittelgroß, und gefüllt. Ihre Farbe ist ein strahlendes Weiß. Die Blüten erscheinen unermüdlich den ganzen Sommer über.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Carpinus betulus, Hainbuche anzeigenCarpinus betulus
- Hainbuche
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandVon den heimischen Bäumen ist die Hainbuche (oder auch Weißbuche genannt) sicherlich am einfachsten zu gestalten. Durch ihre gute Schnittverträglichkeit und ihre Wuchsfreudigkeit hat man in kürzester Zeit ansehnliche kleine Bäume. Ihre glatte Rinde und die am Stamm auftretenden unregelmäßigen Wülste sehen bei frei aufrechten Formen am Interessantesten aus. Die Hainbuche treibt den ganzen Sommer kräftig durch, so dass ein ständiges zurückschneiden notwendig ist. Wer ein schnelles Dickenwachstum der Äste und des Stammes fördern will, pflanzt die Hainbuche in das Freiland oder in einen überdimensionierten Topf und schneidet während des ganzen Sommers nicht.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Cotoneaster i.S., Mispeln in Sorten anzeigenCotoneaster praecox
- Nan-Shan-Zwergmispel
78,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Nan-Shan-Mispel ist für die Bonsaigestaltung wie geschaffen. Ihre Blätter, Blüten und Früchte sind bonsaigerecht klein, sie ist absolut schnittverträglich und treibt immer wieder willig aus. Die Nan-Shan-Mispel blüht von Mai bis Juni mit kleinen weiß bis rosa Blüten und bekommt anschließend ab September rote Beeren. Die Beeren sind größer und in der Regel zahlreicher als bei der Kissenmispel. Das Laub der Nan-Shan-Mispel verfärbt sich im Herbst auffallend rot, bevor es anschließend abfällt.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Cotoneaster i.S., Mispeln in Sorten anzeigenCotoneaster micro. 'Cochleatus'
- Zwergmispel
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Zwergmispel ist für die Bonsaigestaltung wie geschaffen. Ihre Blätter, Blüten und Früchte sind bonsaigerecht klein, sie ist absolut schnittverträglich und treibt immer wieder willig aus. Die Zwergmispel blüht von Mai bis Juni mit kleinen weißen Blüten und bekommt anschließend ab September rote Beeren. Sie ist für alle Gestaltungsformen geeignet, zumal sie das ganze Jahr gedrahtet und geschnitten werden können. Sie kann über viele Jahre hin sehr klein gehalten werden, z.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Verschiedene Sorten anzeigenRosa spec.
- Bodendeckerrose
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandAllgemein:
Zu den bodendeckenden Rosen zählt man alle eher breit als hoch wachsenden Rosen. Sie zeichnen sich durch große Blühwilligkeit, dichte Verzweigung und Gesundheit aus.
Besonderheit:
Die Blüten der 'Sea Foam' sind mittelgroß, und gefüllt. Ihre Farbe ist ein strahlendes Weiß. Die Blüten erscheinen unermüdlich den ganzen Sommer über.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Carpinus betulus, Hainbuche anzeigenCarpinus betulus
- Hainbuche
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandVon den heimischen Bäumen ist die Hainbuche (oder auch Weißbuche genannt) sicherlich am einfachsten zu gestalten. Durch ihre gute Schnittverträglichkeit und ihre Wuchsfreudigkeit hat man in kürzester Zeit ansehnliche kleine Bäume. Ihre glatte Rinde und die am Stamm auftretenden unregelmäßigen Wülste sehen bei frei aufrechten Formen am Interessantesten aus. Die Hainbuche treibt den ganzen Sommer kräftig durch, so dass ein ständiges zurückschneiden notwendig ist. Wer ein schnelles Dickenwachstum der Äste und des Stammes fördern will, pflanzt die Hainbuche in das Freiland oder in einen überdimensionierten Topf und schneidet während des ganzen Sommers nicht.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Cotoneaster i.S., Mispeln in Sorten anzeigenCotoneaster praecox
- Nan-Shan-Zwergmispel
78,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Nan-Shan-Mispel ist für die Bonsaigestaltung wie geschaffen. Ihre Blätter, Blüten und Früchte sind bonsaigerecht klein, sie ist absolut schnittverträglich und treibt immer wieder willig aus. Die Nan-Shan-Mispel blüht von Mai bis Juni mit kleinen weiß bis rosa Blüten und bekommt anschließend ab September rote Beeren. Die Beeren sind größer und in der Regel zahlreicher als bei der Kissenmispel. Das Laub der Nan-Shan-Mispel verfärbt sich im Herbst auffallend rot, bevor es anschließend abfällt.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Cotoneaster i.S., Mispeln in Sorten anzeigenCotoneaster adpressus
- Kleine Bogenmispel
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie kleine Bogenmispel unterscheidet sich von anderen Zwergmispeln durch ihre feinen, leicht gewellten Blätter, die sich im Herbst rot-braun verfärben und abfallen. Ihr Wuchs ist kompakt mit den namengebenden bogig, langen Austrieben.
Ansonsten gilt die Beschreibung wie für die Zwergmispel:
Die Zwergmispel ist für die Bonsaigestaltung wie geschaffen. Ihre Blätter, Blüten und Früchte sind bonsaigerecht klein, sie ist absolut schnittverträglich und treibt immer wieder willig aus. Die Zwergmispel blüht von Mai bis Juni mit kleinen weißen Blüten und bekommt anschließend ab September rote Beeren.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Zelkova serrata, Zelkove anzeigenZelkova serrata
- Zelkove
118,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Zelkove ist für die Bonsai-Gestaltung ein idealer Baum. Sie ist schnellwachsend mit einer feinen Verzweigung und einem wunderbaren Erscheinungsbild. Die Rinde ist hellgrau und die sommergrünen Blätter sind scharf gesägt. Besonders schön ist das Herbstlaub. Es geht von gelb über orange und braun bis hin zum Rot.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Acer monspessulanum, Felsenahorn anzeigenAcer monspessulanum
- Felsenahorn
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandAllgemein:Französische Lebensart, das beschreibt vieles, unter anderem gut essen, gut leben und sich einen schönen Tag machen. Ebenso wie der Kanadische Ahorn zu Kanada gehört, gehört zur französischen Lebensart und zu Frankreich der Französische Ahorn. Viele Ahorne haben eine regionale Verbreitung und bilden eigene Arten, wie der Italienische Ahorn Acer opalus, oder die zahlreichen in Japan bzw. Ostasien verbreiteten Ahorn-Arten. Aber der Französische Ahorn ist unverwechselbar.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Verschiedene Sorten anzeigenCelastrus orbiculatus
- Baumwürger
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Baumwürger ist in China und Japan beheimatet. Er wächst dort als stark windende Kletterpflanze in Bäumen und Sträuchern bis zu 10m hoch.
Als Bonsai ist der Baumwürger durch seine sehr attraktiven Früchte beliebt. Die weiblichen Pflanzen bilden gelbe Kapseln mit einem hellroten Kern. Diese Früchte haften auch noch am Winter an der Pflanze und sind eine besondere Zierde.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Cotoneaster i.S., Mispeln in Sorten anzeigenCotoneaster adpressus
- Kleine Bogenmispel
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie kleine Bogenmispel unterscheidet sich von anderen Zwergmispeln durch ihre feinen, leicht gewellten Blätter, die sich im Herbst rot-braun verfärben und abfallen. Ihr Wuchs ist kompakt mit den namengebenden bogig, langen Austrieben.
Ansonsten gilt die Beschreibung wie für die Zwergmispel:
Die Zwergmispel ist für die Bonsaigestaltung wie geschaffen. Ihre Blätter, Blüten und Früchte sind bonsaigerecht klein, sie ist absolut schnittverträglich und treibt immer wieder willig aus. Die Zwergmispel blüht von Mai bis Juni mit kleinen weißen Blüten und bekommt anschließend ab September rote Beeren.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Zelkova serrata, Zelkove anzeigenZelkova serrata
- Zelkove
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Zelkove ist für die Bonsai-Gestaltung ein idealer Baum. Sie ist schnellwachsend mit einer feinen Verzweigung und einem wunderbaren Erscheinungsbild. Die Rinde ist hellgrau und die sommergrünen Blätter sind scharf gesägt. Besonders schön ist das Herbstlaub. Es geht von gelb über orange und braun bis hin zum Rot.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Zelkova serrata, Zelkove anzeigenZelkova serrata
- Zelkove
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Zelkove ist für die Bonsai-Gestaltung ein idealer Baum. Sie ist schnellwachsend mit einer feinen Verzweigung und einem wunderbaren Erscheinungsbild. Die Rinde ist hellgrau und die sommergrünen Blätter sind scharf gesägt. Besonders schön ist das Herbstlaub. Es geht von gelb über orange und braun bis hin zum Rot.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Potentilla fruticosa, Fünffingerstrauch anzeigenPotentilla fruticosa 'Kobold'
- Gelber Fingerstrauch
58,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Name Fünffingerstrauch bezieht sich auf die handförmig geteilten, kleinen Blättern. Potentilla fruticosa blüht im Sommer reichlich und lange mit kleinen goldgelben Blüten. Die Blüten bilden sich im Laufe der Wachstumsperiode als End- oder Seitentriebe an den wachsenden Ästen. Man sollte darauf achten, dass diese sehr kompakt wachsenden Sorten immer schön ausgelichtet werden, um Platz für frische neue Triebe zu schaffen. So ist gewährleistet, dass die Blühfreudigkeit nicht nachlässt. -
Andere Produkte aus der Gruppe Tilia cordata, Winterlinde anzeigenTilia cordata
- Winterlinde
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Linde ist wie die Eiche eine der bekanntesten und beliebtesten Bäume Europas. Für die Bonsai-Gestaltung eignet sich die kleinblättrige und sehr schnittverträgliche "Winterlinde" sicherlich am besten. Bei jungen Linden ist die Rinde oliv bis rot, später wird sie grau. Die rundlich bis herzförmigen dunkelgrünen Blätter verfärben sich im Herbst gelb. Die nicht gut salzverträgliche Winterlinde sollte nach Möglichkeit mit Regenwasser gegossen werden und einen hellen Platz im Freien haben.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Alnus glutinosa, Schwarzerlen anzeigenAlnus glutinosa
- Schwarzerle
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Schwarzerle (auch Roterle genannt) ist der "Säufer" unter den vielen heimischen Baumarten. Ihr natürlicher Standort ist die feuchte Wiese und das Flussufer. Die Rinde der Schwarzerle ist rotbraun und wird später schwarzbraun. In der freien Natur wächst sie oft mehrstämmig, mit schlanker hochgewölbter Krone, bis zu 25 m hoch. Die Blätter sind eiförmig und ausgerandet. -
Andere Produkte aus der Gruppe Potentilla fruticosa, Fünffingerstrauch anzeigenPotentilla fruticosa 'Kobold'
- Gelber Fingerstrauch
68,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Name Fünffingerstrauch bezieht sich auf die handförmig geteilten, kleinen Blättern. Potentilla fruticosa blüht im Sommer reichlich und lange mit kleinen goldgelben Blüten. Die Blüten bilden sich im Laufe der Wachstumsperiode als End- oder Seitentriebe an den wachsenden Ästen. Man sollte darauf achten, dass diese sehr kompakt wachsenden Sorten immer schön ausgelichtet werden, um Platz für frische neue Triebe zu schaffen. So ist gewährleistet, dass die Blühfreudigkeit nicht nachlässt. -
Andere Produkte aus der Gruppe Tilia cordata, Winterlinde anzeigenTilia cordata
- Winterlinde
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Linde ist wie die Eiche eine der bekanntesten und beliebtesten Bäume Europas. Für die Bonsai-Gestaltung eignet sich die kleinblättrige und sehr schnittverträgliche "Winterlinde" sicherlich am besten. Bei jungen Linden ist die Rinde oliv bis rot, später wird sie grau. Die rundlich bis herzförmigen dunkelgrünen Blätter verfärben sich im Herbst gelb. Die nicht gut salzverträgliche Winterlinde sollte nach Möglichkeit mit Regenwasser gegossen werden und einen hellen Platz im Freien haben.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Weigelia florida, Weigelie anzeigenWeigela florida 'Nana Purpurea'
- Weigelie
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Weigelie kommt ursprünglich aus Japan, Korea und China. Schon seit über 150 Jahren ist sie auf Grund ihrer vielseitigen Blütenpracht auch in Europa zu finden. Von den vielen Sorten haben wir uns für diese klein bleibende Sorte entschieden. Die sommergrünen Blätter verfärben sich im laufe des Jahres von rotbraun bis rotgrün und bleiben bis in den Winter am Baum haften. Die dunkel rosa Blüten bilden sich auch schon an jungen Bäumen im Mai und Juni. -
Andere Produkte aus der Gruppe Potentilla fruticosa, Fünffingerstrauch anzeigenPotentilla fruticosa 'Kobold'
- Gelber Fingerstrauch
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Name Fünffingerstrauch bezieht sich auf die handförmig geteilten, kleinen Blättern. Potentilla fruticosa blüht im Sommer reichlich und lange mit kleinen goldgelben Blüten. Die Blüten bilden sich im Laufe der Wachstumsperiode als End- oder Seitentriebe an den wachsenden Ästen. Man sollte darauf achten, dass diese sehr kompakt wachsenden Sorten immer schön ausgelichtet werden, um Platz für frische neue Triebe zu schaffen. So ist gewährleistet, dass die Blühfreudigkeit nicht nachlässt. -
Andere Produkte aus der Gruppe Quercus robur, Stieleiche anzeigenQuercus robur
- Stieleiche
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Stieleiche ist von unseren heimischen Bäumen wohl der bekannteste und zugleich der beeindruckenste Baum. Obwohl die Bonsai-Kunst in Europa noch sehr jung ist, gehört die Eiche schon jetzt zu den begehrtesten einheimischen Bonsai-Arten. Die Rinde der jungen Stieleiche ist grau und wird mit zunehmendem Alter dunkler und rissig. Die grünen Blätter sind eiförmig gebuchtet und bleiben nach der Herbstfärbung (gelb-braun) lange haften. Die Stieleiche stellt an ihren Standort keine besonderen Ansprüche.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Weigelia florida, Weigelie anzeigenWeigela florida 'Nana Purpurea'
- Weigelie
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Weigelie kommt ursprünglich aus Japan, Korea und China. Schon seit über 150 Jahren ist sie auf Grund ihrer vielseitigen Blütenpracht auch in Europa zu finden. Von den vielen Sorten haben wir uns für diese klein bleibende Sorte entschieden. Die sommergrünen Blätter verfärben sich im laufe des Jahres von rotbraun bis rotgrün und bleiben bis in den Winter am Baum haften. Die dunkel rosa Blüten bilden sich auch schon an jungen Bäumen im Mai und Juni. -
Andere Produkte aus der Gruppe Verschiedene Sorten anzeigenCampsis radicans 'Mme Galen'
- Klettertrompete
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie aus Amerika stammende Trompetenblume oder Klettertrompete ist in der freien Natur in feuchten Wäldern und Sümpfen entlang der Flüsse beheimatet. Es ist ein starkwachsender Strauch, der mittels Haftwurzeln nach Möglichkeit klettert. Er besticht durch seine großen röhrig-glockigen orangenen Blüten, die im innern der Röhre ebereschenrot sind.
Er mag vollsonnige, warme, geschütze Lagen und toleriert normales nahrhaftes Substrat.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Quercus robur, Stieleiche anzeigenQuercus robur
- Stieleiche
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Stieleiche ist von unseren heimischen Bäumen wohl der bekannteste und zugleich der beeindruckenste Baum. Obwohl die Bonsai-Kunst in Europa noch sehr jung ist, gehört die Eiche schon jetzt zu den begehrtesten einheimischen Bonsai-Arten. Die Rinde der jungen Stieleiche ist grau und wird mit zunehmendem Alter dunkler und rissig. Die grünen Blätter sind eiförmig gebuchtet und bleiben nach der Herbstfärbung (gelb-braun) lange haften. Die Stieleiche stellt an ihren Standort keine besonderen Ansprüche.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Weigelia florida, Weigelie anzeigenWeigela florida 'Nana Purpurea'
- Weigelie
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Weigelie kommt ursprünglich aus Japan, Korea und China. Schon seit über 150 Jahren ist sie auf Grund ihrer vielseitigen Blütenpracht auch in Europa zu finden. Von den vielen Sorten haben wir uns für diese klein bleibende Sorte entschieden. Die sommergrünen Blätter verfärben sich im laufe des Jahres von rotbraun bis rotgrün und bleiben bis in den Winter am Baum haften. Die dunkel rosa Blüten bilden sich auch schon an jungen Bäumen im Mai und Juni.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Seminare anzeigenFreies Arbeiten am 02.03.48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDieser Kurs steht unter keinem speziellen Thema. Sie können Ihre Nadel- und Laubbonsai mitbringen und zusammen mit der Kursleiterin Heike Zylka-Karl bearbeiten. Alle Arbeiten, die bei Ihren Bonsai anstehen, können so in einer Gruppe Gleichgesinnter erledigt werden. Sie sollten jedoch nur so viele Bonsai mitbringen, die Sie auch realistisch in 5 Stunden bearbeiten können. In der Kursgebühr sind keine Kosten für evt.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Seminare anzeigenAnfängerkurs am 13.04.58,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Anfängerkurse beginnen mit einem theoretischen Teil. Hierbei werden die ersten wichtigen Fragen zur Pflege und Gestaltung von Bonsai erläutert. Nach dieser Einführung in das Thema Bonsai schließt sich der praktische Teil mit dem Erhaltungs- und Formschnitt an. Für diese Arbeitsschritte stehen ausreichend Jungpflanzen aus unserer Bonsaischule zur Verfügung. Ziel des Kurses ist es, dass jede/r Teilnehmer/in eine 5jährige Jungpflanze unter Anleitung zu einem Bonsai gestaltet und diese mit nach Hause nimmt.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Mittel gegen Schädlinge anzeigenNatria Austriebsspritzmittel
- Insektizid gegen saugende Schädlinge (auch Woll-, Schildläuse und Milben)
12,50 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandBayer Garten Austriebsspritzmittel ist ein reines Paraffinöl-Produkt ohne weitere insektizide Zusätze:
- nicht bienengefährlich
- der ölige Spritzbelag erstickt die Schädlinge
- keine WartezeitenAnwendung: bei Ziergehölzen eine Anwendung pro Jahr, vor dem Austrieb der Blätter bzw. vor dem Aufbruch der knospen bei NadelgehölzenZulassungsgebiete: gegen Schmierläuse, Spinnmilbeneier, Wollläuse, Schildläuse
Bienengefährlichkeit: nicht bienengefährlichSicherheitshinweise: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.Wirkstoff: 546g/l (60%) Paraffinöl Emulsionskonzentrat
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Buxus sinica, Chinesischer Buchsbaum anzeigenBuxus sinica
- Chinesischer Buchsbaum
78,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandBuxus sinica hieß Anfang der 80er Jahre Buxus harlandii, dann Buxus microphylla, und jetzt heißt er Buxus sinica. Es gibt ihn in vielen Varietäten und Kulturformen.
In seiner Heimat wächst er als ein immergrüner kleiner Baum oder Strauch. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich in Asien vom Rande Tibets über das raue Klima Koreas bis hin zum fast tropischen Taiwan.
Er hat kleine gegenständig sitzende, kurzgestielte, lederartige Blätter.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Zanthoxylum beecheyanum, Szechuanpfeffer anzeigenZanthoxylum beecheyanum
- Szechuanpfeffer
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Szechuanpfeffer gehört zu der Familie der Rautengewächse. Er ist in China beheimatet, wo die Früchte als scharf schmeckendes Gewürz verwendet werden. Der Gattungsname Zanthoxylum heißt übersetzt Gelbholz und das beschreibt auch das charakteristische Merkmal dieser Pflanze. Die unpaarig gefiederten Blätter sind dunkel grün und besitzen eine derbe, stark glänzende Oberfläche. Der Szechuanpfeffer liebt ganzjährig einen hellen sonnigen Standort, dieser kann im Sommer auch im Freien sein.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Zanthoxylum beecheyanum, Szechuanpfeffer anzeigenZanthoxylum beecheyanum
- Szechuanpfeffer
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Szechuanpfeffer gehört zu der Familie der Rautengewächse. Er ist in China beheimatet, wo die Früchte als scharf schmeckendes Gewürz verwendet werden. Der Gattungsname Zanthoxylum heißt übersetzt Gelbholz und das beschreibt auch das charakteristische Merkmal dieser Pflanze. Die unpaarig gefiederten Blätter sind dunkel grün und besitzen eine derbe, stark glänzende Oberfläche. Der Szechuanpfeffer liebt ganzjährig einen hellen sonnigen Standort, dieser kann im Sommer auch im Freien sein.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Bougainvillea glabra, Drillingsblume anzeigenBougainvillea glabra
- Drillingsblume
68,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Drillingsblume ist eine sehr beliebte und bekannte Zierpflanze. Sie ist in Südamerika beheimatet, wächst aber auch im Mittelmeerraum als Hecke oder Rankgewächs. Auffallend sind die farblich unterschiedlichen Hochblätter, die wie Blüten die ganze Pflanze bedecken. Im Sommer ist ein sonniger Standort im Freien für ein gesundes Wachstum und eine gute Blütenbildung sehr wichtig. Sobald die Bäume im Herbst ihr Laub verfärben und abschmeißen ist ein frostfreier Standort notwendig.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Buxus sinica, Chinesischer Buchsbaum anzeigenBuxus sinica
- Chinesischer Buchsbaum
68,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandBuxus sinica hieß Anfang der 80er Jahre Buxus harlandii, dann Buxus microphylla, und jetzt heißt er Buxus sinica. Es gibt ihn in vielen Varietäten und Kulturformen.
In seiner Heimat wächst er als ein immergrüner kleiner Baum oder Strauch. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich in Asien vom Rande Tibets über das raue Klima Koreas bis hin zum fast tropischen Taiwan.
Er hat kleine gegenständig sitzende, kurzgestielte, lederartige Blätter.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Schefflera i.S., Strahlenaralien in Sorten anzeigenSchefflera arboricola 'Variegata'
- gelbbunte Strahlenaralie
78,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDiese in Australien oder Neuseeland beheimateten Bäume sind in der Bonsaigestaltung schon etwas besonderes. Eine Verzweigung erreicht man sehr gut durch richtiges, starkes Zurückschneiden bis in das alte Holz. Dieser starke Rückschnitt ist aber nur, wenn überhaupt, alle zwei Jahre notwendig. Wenn die Pflanzen dann im Alter auch Luftwurzeln bilden, hat man schon etwas ganz besonderes. Ein heller Standort ist im Winter ebenso wichtig wie im Sommer. -
Andere Produkte aus der Gruppe Buxus sinica, Chinesischer Buchsbaum anzeigenBuxus sinica
- Chinesischer Buchsbaum
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandBuxus sinica hieß Anfang der 80er Jahre Buxus harlandii, dann Buxus microphylla, und jetzt heißt er Buxus sinica. Es gibt ihn in vielen Varietäten und Kulturformen.
In seiner Heimat wächst er als ein immergrüner kleiner Baum oder Strauch. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich in Asien vom Rande Tibets über das raue Klima Koreas bis hin zum fast tropischen Taiwan.
Er hat kleine gegenständig sitzende, kurzgestielte, lederartige Blätter.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ulmus parvifolia 'Thaiwan', Thaiwanesische Ulme anzeigenUlmus parvifolia 'Thaiwan'
- Thaiwanesische Ulme
148,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandVon der chinesischen Ulme gibt es über 20 Sorten. Die einen verlieren im Winter die Blätter ganz, die anderen nur halb und wieder andere sind immergrün. Diese chinesische Ulme ist immergrün und hat sehr kleine dunkelgrün gezahnte Blätter. Sie kommt nicht wie viele andere Ulmen aus China sondern aus Thaiwan. Durch ihre gute Schnittverträglichkeit und Wuchsfreudigkeit ist sie ein idealer "Anfänger-Bonsai".
-
Andere Produkte aus der Gruppe Buxus sinica, Chinesischer Buchsbaum anzeigenBuxus sinica
- Chinesischer Buchsbaum
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandBuxus sinica hieß Anfang der 80er Jahre Buxus harlandii, dann Buxus microphylla, und jetzt heißt er Buxus sinica. Es gibt ihn in vielen Varietäten und Kulturformen.
In seiner Heimat wächst er als ein immergrüner kleiner Baum oder Strauch. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich in Asien vom Rande Tibets über das raue Klima Koreas bis hin zum fast tropischen Taiwan.
Er hat kleine gegenständig sitzende, kurzgestielte, lederartige Blätter.
-
Andere Produkte aus der Gruppe verschiedene tropische Zimmerbonsai anzeigenWrightia religiosa
- Wasserjasmin
648,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Wasserjasmin wird auch Heilige Buddhisten-Pflanze oder Wildwasser-Pflaume genannt. Die wüchsigen Sträucher bringen alles mit, was man sich von einer perfekten Kübel- oder Wintergartenpflanze nur wünschen kann: duftende Blüten den ganzen Sommer lang, ein von Natur aus reich verzweigter, kompakter Wuchs, der kombiniert ist mit einer extrem hohen Schnittverträglichkeit, die den Wasserjasmin für die Bonsaikultivierung prädestiniert. Für Buddhisten in aller Welt ist der Wasserjasmin eine heilige Pflanze, die in keinem Tempel und in kaum einem Hausgarten fehlt. Hier genießt man den intensiven Duft der Blüten und bringt sie, zu kleinen Sträußen gebunden, als Opfergaben den Buddha-Statuen dar. Die Wurzeln werden wie andere Pflanzenteile als Medizin genutzt (z.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Buxus sinica, Chinesischer Buchsbaum anzeigenBuxus sinica
- Chinesischer Buchsbaum
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandBuxus sinica hieß Anfang der 80er Jahre Buxus harlandii, dann Buxus microphylla, und jetzt heißt er Buxus sinica. Es gibt ihn in vielen Varietäten und Kulturformen.
In seiner Heimat wächst er als ein immergrüner kleiner Baum oder Strauch. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich in Asien vom Rande Tibets über das raue Klima Koreas bis hin zum fast tropischen Taiwan.
Er hat kleine gegenständig sitzende, kurzgestielte, lederartige Blätter.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Duranta in Sorten, Taubenbeere anzeigenDuranta cochinchinensis
- Taubenbeere
198,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie mittelamerikanischen Wildtauben waren namensgebend für die Taubenbeere, denn diese Vögel fressen die orangefarbenen Früchte wirklich gern. Die Taubenbeere ist in den tropischen und subtropischen Gegenden Amerikas und in Indonesiens beheimatet. Sie wächst dort als Baum oder Strauch mit ovalen, gegenständigen Blättern und violetten, zu Trauben angeordneten Blüten. Die Früchte sind gelblich gefärbte Beeren. Die Taubenbeere liebt im Sommer einen hellen sonnigen Standort, möglichst im Freien.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ficus benjamina, kleinblättriger Gummibaum anzeigenFicus spec.
- Gummibaum
248,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Ficus ist einer der artenreichsten Gattungen der Erde. Es gibt ihn in den unterschiedlichsten Größen und Wuchsformen. Auf allen Kontinenten mit tropischen Zonen sind Ficus-Arten beheimatet. Für die Bonsaigestaltung eignen sich kleinblättrige Ficus-Arten am besten. Unsere kleinblättrigen Sorten sind aufgrund ihrer kleinen Blätter und der ausgesprochen guten Wuchseigenschaften ideale Zimmerbonsai.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ficus panda, kleinblättriger Gummibaum anzeigenFicus panda
- kleinblättriger Gummibaum
198,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandIm Gegensatz zu den vielen anderen kleinblättrigen Gummibaumarten hat diese Sorte derb ledrige Blätter die eine kurze dumpfe Spitze haben. Eine besonders schöne Ficus Sorte mit einem kompakten Wuchs. Durch das feste Laub ist auch der Temperaturanspruch nicht so hoch wie bei den anderen Ficus Sorten.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ficus microcarpa, kleinblättriger Gummibaum anzeigenFicus microcarpa
- kleinblättriger Gummibaum
398,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie wohl bekannteste und am häufigsten verwendete Ficus-Sorte für die Bonsaigestaltung ist der Ficus microcarpa, früher hieß sie Ficus retusa. Was für den Blumenfreund der Ficus benjamini ist, ist für den Bonsaifreund der Ficus microcarpa. Beide sind sehr anspruchslos und im Zimmer gut zu halten. Die Blätter beim Ficus microcarpa sind etwas kürzer und nicht so schmal und spitz zulaufend. Auch der Wuchs ist etwas gedrungener und kompakter.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Portulacaria afra, Jadebaum anzeigenPortulacaria afra
- Jadebaum
78,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Jadebaum oder Elefantenstrauch ist in Südafrika beheimatet und zählt zu den Sukkulenten. Er kann, wie die Kakteen, in den Blättern und Ästen Wasser speichern. In der freien Natur wird dieser kleinblättrige Baum drei Meter hoch. Als Bonsai ist er auf Grund seines kompakten Wuchses und seiner 2cm großen Blätter sehr gut für die Gestaltung geeignet. Im Gegensatz zu den meisten Bonsai nimmt der Jadebaum keinen Schaden wenn die Erde über einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen einmal austrocknet.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Podocarpus macrophyllus, Steineibe anzeigenPodocarpus macrophyllus
- Steineibe
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDie Steineibe ist ein sehr interessantes Nadelgehölz zur Bonsaigestaltung. In ihrer Heimat (Japan/China) wird die Steineibe bis zu 15 Meter hoch. In der Bonsaischale wächst sie relativ langsam, und so braucht es auch viel Zeit, bis ein schöner Bonsai gestaltet ist. Es ist sinnvoll, die junge Pflanze in den ersten Jahren ungehindert wachsen zu lassen, damit sich genügend Stamm- und Astholz bilden kann. Zur weiteren Gestaltung ist Aluminium- bzw.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ficus microcarpa 'Lentic', kleinblättriger Gummibaum anzeigenFicus microcarpa 'Lentic'
- kleinblättriger Gummibaum
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDiese Sorte ist eine kleinblättrigere Unterart des Ficus microcarpa ( früher Ficus retusa ). Am deutlichsten kann man aber diese Sorte am Stamm und an den älteren Ästen unterscheiden. Diese sind übersät mit weißen, horizontalen kleinen Strichen, auch Lentizellen genannt.
Allgemein: Der Ficus ist einer der artenreichsten Gattungen der Erde. Es gibt ihn in den unterschiedlichsten Größen und Wuchsformen.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ulmus parvifolia 'Thaiwan', Thaiwanesische Ulme anzeigenUlmus parvifolia 'Thaiwan'
- Thaiwanesische Ulme
128,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandVon der chinesischen Ulme gibt es über 20 Sorten. Die einen verlieren im Winter die Blätter ganz, die anderen nur halb und wieder andere sind immergrün. Diese chinesische Ulme ist immergrün und hat sehr kleine dunkelgrün gezahnte Blätter. Sie kommt nicht wie viele andere Ulmen aus China sondern aus Thaiwan. Durch ihre gute Schnittverträglichkeit und Wuchsfreudigkeit ist sie ein idealer "Anfänger-Bonsai".
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ficus microcarpa 'Lentic', kleinblättriger Gummibaum anzeigenFicus microcarpa 'Lentic'
- kleinblättriger Gummibaum
28,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDiese Sorte ist eine kleinblättrigere Unterart des Ficus microcarpa ( früher Ficus retusa ). Am deutlichsten kann man aber diese Sorte am Stamm und an den älteren Ästen unterscheiden. Diese sind übersät mit weißen, horizontalen kleinen Strichen, auch Lentizellen genannt.
Allgemein: Der Ficus ist einer der artenreichsten Gattungen der Erde. Es gibt ihn in den unterschiedlichsten Größen und Wuchsformen.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ulmus parvifolia 'Thaiwan', Thaiwanesische Ulme anzeigenUlmus parvifolia 'Thaiwan'
- Chinesische Ulme
128,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandVon der chinesischen Ulme gibt es über 20 Sorten. Die einen verlieren im Winter die Blätter ganz, die anderen nur halb und wieder andere sind immergrün. Diese chinesische Ulme ist immergrün und hat sehr kleine dunkelgrün gezahnte Blätter. Sie kommt nicht wie viele andere Ulmen aus China sondern aus Thaiwan. Durch ihre gute Schnittverträglichkeit und Wuchsfreudigkeit ist sie ein idealer "Anfänger-Bonsai".
-
Andere Produkte aus der Gruppe Ligustrum sinensis, Liguster anzeigenLigustrum sinensis
- Chinesischer Liguster
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDieser immergrüne Liguster ist in Süd-Ostasien beheimatet. Wie auch unsere Liguster ist diese Art sehr schnittverträglich, dafür aber nicht frostfest. Im Winter reicht ein unbeheizter heller Raum im Haus aber völlig aus. Während der Hauptwachstumszeit ist eine ausreichende Düngung sehr wichtig. Scheiden und drahten kann man das ganze Jahr über.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Carmona mycrophylla, Fukien Tee anzeigenCarmona mycrophylla
- Fukien Tee
198,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Fukientee ist in China, Australien und Indonesien beheimatet. Er wächst dort als gut verzweigter, kleiner Baum. Dieser immergrüne Baum bildet ganzjährig weiße Blüten aus, bei gutem Standort und guter Pflege auch rot/orange Früchte. Der Fukien Tee kann wie fast alle Zimmerbonsai von Mai bis Oktober im Freien stehen. Im Winter am besten in einem beheiztem Raum über 15° Celsius.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Portulacaria afra, Jadebaum anzeigenPortulacaria afra
- Jadebaum
48,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Jadebaum oder Elefantenstrauch ist in Südafrika beheimatet und zählt zu den Sukkulenten. Er kann, wie die Kakteen, in den Blättern und Ästen Wasser speichern. In der freien Natur wird dieser kleinblättrige Baum drei Meter hoch. Als Bonsai ist er auf Grund seines kompakten Wuchses und seiner 2cm großen Blätter sehr gut für die Gestaltung geeignet. Im Gegensatz zu den meisten Bonsai nimmt der Jadebaum keinen Schaden wenn die Erde über einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen einmal austrocknet.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Carmona mycrophylla, Fukien Tee anzeigenCarmona mycrophylla
- Fukien Tee
58,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Fukientee ist in China, Australien und Indonesien beheimatet. Er wächst dort als gut verzweigter, kleiner Baum. Dieser immergrüne Baum bildet ganzjährig weiße Blüten aus, bei gutem Standort und guter Pflege auch rot/orange Früchte. Der Fukien Tee kann wie fast alle Zimmerbonsai von Mai bis Oktober im Freien stehen. Im Winter am besten in einem beheiztem Raum über 15° Celsius.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Serissa foetida, Junischnee anzeigenSerissa foetida
- Junischnee
58,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Junischnee oder auch Baum der tausend Sterne stammt aus dem fernen Orient und zeichnet sich durch ein kleines lanzettförmiges Blatt und im Sommer durch üppige kleine weiße Blüten aus. Auffallend ist auch Ihr Stamm, in der Regel tief gefurcht und gewunden und von einer sandfarbenen oder hellgrauen, schuppigen Rinde bedeckt. Im Sommer ist ein Standort im Freien sehr wichtig. Hier kann der Junischnee reichlich neue, gesunde Triebe bilden und genügend Reservestoffe einlagern um die lichtarme Winterzeit im Zimmer gut zu überstehen. Gründlich und reichliches Wässern ist besonders im Sommer wichtig da die fleischigen feinen Wurzeln weder Staunässe noch Trockenheit gut vertragen.
-
Andere Produkte aus der Gruppe Zanthoxylum beecheyanum, Szechuanpfeffer anzeigenZanthoxylum beecheyanum
- Szechuanpfeffer
38,00 €In den WarenkorbMehr Informationen
inkl. MwSt, zzgl. VersandDer Szechuanpfeffer gehört zu der Familie der Rautengewächse. Er ist in China beheimatet, wo die Früchte als scharf schmeckendes Gewürz verwendet werden. Der Gattungsname Zanthoxylum heißt übersetzt Gelbholz und das beschreibt auch das charakteristische Merkmal dieser Pflanze. Die unpaarig gefiederten Blätter sind dunkel grün und besitzen eine derbe, stark glänzende Oberfläche. Der Szechuanpfeffer liebt ganzjährig einen hellen sonnigen Standort, dieser kann im Sommer auch im Freien sein.