Parthenocissus tricuspidata

Dreispitz Jungfernrebe

48,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 1785-P-23-0103
  • 25 cm (inkl. Schale)
  • Sommergrün
  • Plastikschale
  • 2017
  • attraktive Herbstfärbung, mit Blüte, trägt Früchte
  • Deutschland
Parthenocissus tricuspidata – Dreispitz Jungfernrebe Allgemeines: Die Jungfernrebe ist in... mehr

Parthenocissus tricuspidata – Dreispitz Jungfernrebe

Allgemeines:
Die Jungfernrebe ist in Japan, China und Korea beheimatet. Als raschwüchsige Kletterpflanze bildet sie Ranken mit Haftscheiben und kann somit auch an Wänden bis zu 20 Meter empor steigen. Ihre sommergrünen Blätter sind sehr veränderlich. Sie können eiförmig, ungelappt oder dreilappig sein. Im Herbst verfärben sich die Blätter gelborange bis dunkelrot.

Pflege als Bonsai:
Für einen Bonsai sind die Blätter der Jungfernrebe natürlich sehr groß und der Habitus eines Baumes lässt sich kaum erzielen. Trotzdem verholzt die Pflanze und bildet einen sehr urwüchsigen Stamm. Schon in den jungen Jahren kann man den Wein sehr schön mit den lang durchgetriebenen Ästen auf einem hohen Kaskadentisch aufstellen. Die herunter hängenden Triebe wirken dann wie langes Haar und sind besonders im Herbst sehr schön anzuschauen. Diese Treibe werden dann spätestens im Winter bis auf das kürzeste neue Triebstück zurückgenommen. Im Alter ist dieses Triebstück eigentlich nur noch eine kurze Verdickung des Holzes an dem ein Blatt bzw. eine Knospe sitzt. Dadurch ähneln die Triebe alter Pflanzen einer Perlenkette und zeigen das hohe Alter an. Die Herbstfärbung ist spektakulär und im Winter bleiben schöne Fruchtstände mit dunklen Beeren zurück. Im Frühjahr beeindruckt der Wein durch die pinken Knospen, die aus dem scheinbar toten Holz herausbrechen. Die Jungfernrebe sollte im Sommer möglichst hell stehen, ausreichend gewässert und frostfrei  überwintert werden. Durch die dichten Wurzeln sollte regelmäßig umgetopft und Staunässe vermieden werden.

Zuletzt angesehen