Ficus natalensis subsp. leprieurii 'Variegata'

Natalfeige 'Variegata'

78,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 1080-K-23-3505
  • 40 cm (inkl. Schale)
  • Immergrün
  • ca. 10 Jahre
  • Keramikschale
  • 2023
  • Indonesien
Ficus natalensis subsp. leprieurii ‘Variegata‘ – Natalfeige ‘Variegata‘ Allgemeines:... mehr

Ficus natalensis subsp. leprieurii ‘Variegata‘ – Natalfeige ‘Variegata‘

Allgemeines:
Die Natalfeige kommt ursprünglich aus Afrika und ist hier in Sambia, Tansania, Mosambik, Simbabwe und Südafrika verbreitet. Die Natalfeige entwickelt sich zu einem kräftigen Baum mit einer Höhe von bis zu 30 Metern, einer oftmals breit ausladenden Krone sowie imposanten Luftwurzeln. Die Blätter sind immergrün, elliptisch geformt und etwas derb. In Afrika wird die Rinde der Natalfeige traditionell als Textil genutzt.
 
Pflege als Bonsai:
Die Pflanzen sind sehr anspruchslos und entwickeln sich leicht zu ansehnlichen Miniaturbäumen. Der Ficus kann ganzjährig im Haus stehen, aber der Platz sollte möglichst hell sein. Die Pflege beschränkt sich auf einen regelmäßigen Rückschnitt sowie das ausgiebige Wässern und Düngen während der Wachstumsperiode. Im Winter muss entsprechend weniger gegossen und gedüngt werden. Staunässe sollte aber zu jeder Zeit vermieden werden.

Besonderheiten der Sorte:
Die Sorte ‘Variegata‘ zeichnet sich zunächst durch ihre einzigartigen dreieckig geformten Blätter aus. Daher findet man die Pflanze auch häufig noch unter dem veralteten Namen „Ficus triangularis“. Neben der besonderen Blattform ist das Laub zusätzlich weißbunt gefärbt, wodurch sich die Pflanze deutlich von anderen Arten unterscheidet und besonderes dekorativ und auffällig ist.

Zuletzt angesehen