- Artikel-Nr.: 1594-K-23-3407
- Höhe: 45 cm (inkl. Schale)
- Belaubung: Immergrün
- Bonsaigefäß: Keramikschale
- Alter: ca. 19 Jahre
- Importjahr: 2023
- Merkmale: mit Blüte
- Herkunft: Indonesien
Wrightia religiosa – Wasserjasmin
Allgemeines:
Der Wasserjasmin wird auch Heilige Buddhisten-Pflanze oder Wildwasser-Pflaume genannt und wächst natürlicher Weise in Asien. Die immergrüne Pflanze wächst strauchartig und dicht verzweigt. Die angenehm und intensiv duftenden Blüten erscheinen mehrmals im Jahr. Daher findet sich die Pflanze in den Tropen auch oft als Zierpflanze im Kübel, in Gärten oder in Tempelanlagen. Für Buddhisten in aller Welt ist der Wasserjasmin eine heilige Pflanze, die in keinem Tempel und in kaum einem Hausgarten fehlt. Hier genießt man den intensiven Duft der Blüten und bringt sie, zu kleinen Sträußen gebunden, als Opfergaben den Buddha-Statuen dar. Die Wurzeln werden, wie andere Pflanzenteile, als Medizin genutzt (z.B. gegen Hautkrankheiten).
Pflege als Bonsai:
Der Wasserjasmin ist auch ein sehr beliebter Bonsai, denn die dekorativen Blüten verströmen einen sehr angenehmen Duft. Damit ist sie neben dem Orangenjasmin eine der wenigen Zimmerpflanzen, die man alleine über das süßliche Aroma in der Luft wahrnehmen kann. Außerdem ist die Pflanze recht anspruchslos in der Pflege. Sie benötigt lediglich einen hellen Platz und während der Wachstumszeit ausreichend Wasser und Dünger. Staunässe ist aber unbedingt zu vermeiden. Je nach Möglichkeit kann der Wasserjasmin im Sommer auch nach draußen gestellt werden. Er sollte dann aber nicht direkt in der Sonne stehen. Im Winter muss er aber wieder geschützt im Haus bei 20 °C und möglichst hell stehen. Neue Triebe werden nach der Blüte zurückgeschnitten. Dabei lässt man einen Teil des Triebes mit 2 bis 3 neuen Blättern stehen.