- Artikel-Nr.: 1104-K-19-2352
- Höhe: 110 cm (inkl. Schale)
- Belaubung: Immergrün
- Bonsaigefäß: Keramikschale
- Alter: ca. 37 Jahre
- Merkmale: mit Blüte, trägt Früchte
- Herkunft: Indonesien
Murraya paniculata – Orangenjasmin
Allgemeines:
Der Orangenjasmin ist in den Tropen Asiens beheimatet. Er wächst hier als immergrüner Strauch oder kleiner Baum. Die Blätter sind gefiedert und die Rinde ist hell, etwas marmoriert, aber glatt. Der Orangenjasmin blüht mehrmals im Jahr und entwickelt kleine rote Früchte. Deshalb wird er auch häufig als Zierpflanze verwendet.
Pflege als Bonsai:
Der Orangenjasmin ist ein sehr beliebter Bonsai, denn die dekorativen Blüten verströmen einen intensiven und angenehmen Duft. Damit ist sie neben dem Wasserjasmin eine der wenigen Pflanzen, die man alleine über das süßliche Aroma in der Luft wahrnehmen kann. Außerdem ist die Pflanze anspruchslos in der Pflege. Sie benötigt lediglich einen hellen Platz und während der Wachstumszeit ausreichend Wasser und Dünger. Staunässe und sehr kalkhaltiges Wasser ist unbedingt zu vermeiden. Je nach Möglichkeit kann der Orangenjasmin im Sommer auch nach draußen gestellt werden. Er sollte dann aber nicht direkt in der Sonne stehen. Im Winter muss er aber wieder geschützt im Haus bei 20 °C und möglichst hell stehen. Neue Triebe werden nach der Blüte, dem Fruchtfall oder bevor sie beginnen auszuhärten, zurückgeschnitten. Dabei lässt man einen Teil des Triebes mit 2 bis 3 neuen Blättern stehen.